SinoNet: Newsletter Februar 2013

Konfuzius-Institut Universität Wien newsletter at konfuzius-institut.at
Mo Jan 28 15:25:14 CET 2013


Hello.

This is default template for plain-text mail content




Februar 2013
Newsletter
Inhalt
Neuigkeiten am Institut
Kurse im Februar und Sommersemester
Veranstaltungskalender
09.02. Peking Oper
11.02. Schnupperkurs
13.02. Workshop: Tee-Abend
15.02. Neujahrsempfang



Neuigkeiten am Institut

Konfuzius-Instituts Gutscheine
Ab sofort können Sie bei uns am Institut Gutscheine im Wert von 5,- oder
10,- Euro erwerben! Diese können Sie für unsere Kurse, Veranstaltungen
und Workshops einlösen.
Hörbuch: Made in China - Märchen
Selten ist das Bild, das wir uns von einer fremden Kultur machen, so
wahrhaftig, wie wenn wir uns dieser über die Geschichten nähern, die von
einem Volk seit Generationen überliefert und immer noch erzählt werden.
In der hier in Form eines Hörbuchs präsentierten Sammlung von
traditionellen Fabeln erschließt sich uns ein Blick auf die chinesische
Welt der Legenden und ihre ethnisch fassettenreiche Ausformung. Ab sofort
können Sie bei uns am Institut diese CD erwerben.


KURSE im Februar und Sommersemester

Chinesisch-Intensivkurse im Februar
In dem Wintermonat Februar bieten wir für Anfänger
Chinesisch-Intensivkurse an. Die Intensivkurse werden mit 10
Unterrichtseinheiten (UE) wöchentlich angeboten (1 UE = 45 Minuten).

Nähere Informationen (Link:
http://www.example.test/de/chinesische-sprache/kurse/ )
Chinesischkurse im Sommersemester
Im Sommersemester 2013 weiten wir unser Kursangebot aus. Für diejenigen
die bereits gute chinesische Sprachkenntnisse haben, jedoch das Lesen und
Schreiben von Schriftzeichen nie gelernt haben, bieten wir nun den Kurs
Chinesisch Lesen & Schreiben an. Außerdem bieten wir nun ganzjährig
Intensivkurse an.
Ab sofort können Sie sich für alle Kurse im Sommersemester 2013 anmelden.

Nähere Informationen  (Link:
http://www.example.test/de/chinesische-sprache/kurse/ )
HSK Prüfung (Chinese Proficiency Test)
Die international standardisierte offizielle Prüfung für alle, die
qualifizierte Chinesisch-Sprachkenntnisse nachweisen müssen. Die neue
HSK-Prüfung beinhaltet sowohl schriftliche als auch mündliche
Prüfungen.
Ab sofort können Sie sich für den nächsten Prüfungstermin am 20. April
2013 online, oder mit Anmeldeformular per E-Mail oder persönlich bei uns
anmelden.

Nähere Informationen  (Link:
http://www.example.test/de/chinesische-sprache/pruefungen/ )


VERANSTALTUNGEN

Peking Oper
Tausendjähriges Kulturerbe
09. Februar 2013
Das Shanghai Beijing Opera House und die Münchner Symphoniker werden Ihnen
unter dem Dirigenten Wang Yong Ji ein abwechslungsreiches Programm bieten.
Die „Peking Oper – Der Ursprung chinesischer Volksmusik“ vereint mit
einem westlichen Orchester, atemberaubenden Kostümen, Masken und
chinesischen Instrumenten werden Ihnen die traditionelle chinesische
Musikkultur näher bringen.
Limitierte Anzahlen an Freikarten werden in Reihenfolge der Anmeldungen bis
05. Februar 2013 vergeben.

Nähere Informationen (Link:
http://www.example.test/fileadmin/user_upload/Ankuendigung/Ankuendigung_de.pdf
)
Schnupperkurs (Link: http://www.example.test/ ):
Erste Schritte in Chinesisch
11. Februar 2013
In einem kostenlosen Schnupperkurs lernen Sie die Besonderheiten der
chinesischen Sprache kennen. Bei dieser Einführung werden die
Hauptmerkmale der chinesischen Sprache, die Grundstruktur der chinesischen
Schriftzeichen und Phonetik sowie die Lautumschrift Pinyin in kompakter
Form erläutert. Außerdem erlernen Sie erste Sätze und Schriftzeichen -
Chinesisch ist nämlich leichter als man denkt!

Nähere Informationen (Link:
http://www.example.test/de/chinesische-sprache/kurse/chinesisch-schnupperkurs/
)
Workshop (Link: http://www.example.test/ ): Chinesischer Tee
13. Februar 2013
Nach einer kurzen Einführung in die Welt des chinesischen Tees mit seiner
tausendjährigen Geschichte werden einige typische Teesorten vorgestellt.

Anschließend können die Gäste in den geschmacklichen und optischen
Genuss einer traditionellen Teeverkostung kommen und gemeinsam mit unserer
Tee-Meisterin die Kunst des Teeaufbrühens erlernen.

Nähere Informationen (Link:
http://www.example.test/de/workshops/tee-abende/ )
Neujahrsempfang
Chinesisches Jahr der Schlange
15. Februar 2013
Am 10.Februar 2013 beginnt nach dem chinesischen Mondkalender das „Jahr
der Schlange“.
Aus diesem Anlass erlaubt sich das Konfuzius-Institut, Sie zu einem Empfang
in das Palais Palffy einzuladen.
Die Begegnung zwischen den Freunden und Freundinnen des Konfuzius-Instituts
steht im Mittelpunkt der Veranstaltung: Meinungsaustausch und Feedback,
angeregt durch Musik und Literatur, durch Speis´ und Trank.

Nähere Informationen (Link:
http://www.example.test/fileadmin/user_upload/Ankuendigung/Ankuendigung_Neujahrsempfang2013-de.pdf
)
(Link: http://www.example.test/ )





----------------- FOOTER: ----------------------
Unsubscribe link:
http://example.com.test/?id=3&cmd=edit&aC=d22296db&rU=472





-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.univie.ac.at/pipermail/sinonet/attachments/20130128/70c9c261/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : header_left.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 9123 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/sinonet/attachments/20130128/70c9c261/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : header_right.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 9146 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/sinonet/attachments/20130128/70c9c261/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : univie.png
Dateityp    : image/png
Dateigröße  : 7492 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/sinonet/attachments/20130128/70c9c261/attachment-0005.png>


Mehr Informationen über die Mailingliste SinoNet