<html><body bgcolor="#FFFFFF"><div><span class="Apple-style-span" style="-webkit-tap-highlight-color: rgba(26, 26, 26, 0.296875); -webkit-composition-fill-color: rgba(175, 192, 227, 0.230469); -webkit-composition-frame-color: rgba(77, 128, 180, 0.230469); "><div>Mir ging es da nicht um ausgeglichene Diskussionen oder nicht, (das habe ich auch mit keinem Wort erwähnt) sondern, dass es mir so vorkam als ob die Frage war ob es Diskussionen überhaupt geben sollte oder nicht. Und für mich persönlich ist das Interesse an solchen Meinungsaustäuschen, wie auch geschrieben, da. Aber wenn man gar keine Diskussionen will dann ist das keine Frage der Zensur sondern eine simple Entscheidung, und wenn jemand das will dann sollte man darüber auch reden können ohne gleich angriffig zu werden. Und wenn man Diskussionen zulassen will dann hat Zensur natürlich keinen Platz.</div><div>Lg,</div><div>Dw</div><div><br></div><div>Ps. Meine Signatur ist halt "enjoy! :-)", denn man muss nicht alles negativ sehen...</div></span><br>enjoy! :-)</div><div><br>On 17.12.2010, at 14:36, Lena Springer <<a href="mailto:lena.springer@univie.ac.at">lena.springer@univie.ac.at</a>> wrote:<br><br></div><div></div><blockquote type="cite"><div>
Lieber Herr Wolschner, <br>
Egal, ob ich von Ihnen mit "et al" angesprochen bin: <br>
Wenn die diskussion über die preisvergabe durch den vorstand
gestoppt werden sollte, dann ist das sicher nicht ausdruck des
wunsches nach ausgeglichener diskussion, wie Sie andeuten. <br>
<br>
Welche "solche Diskussion" - Ihrer im zweiten Absatz im Konjunktiv
verdrehten Ansicht nach - keinen Platz in der "ursprünglich"en
Sinonet-Mailingliste hätte, bleibt unklar. <br>
Soweit ich weiß, war sinonet immer als offen für den Austausch von
Meinungen und Information über China in Texten, links, Hinweisen auf
Filme etc. konzipiert. Der Verein bleibt vermutlich bis auf Weiteres
so offen aufgestellt. <br>
Einfach nur genießen ("enjoy") ist sicher nicht genug für unsere
Auseinandersetzung mit China. <br>
<br>
Davon abgesehen haben die drei vom vorstand dankenswerterweise die
aufgaben des vorstands übernommen. persönliche standpunkte von ihnen
sind darüber hinaus natürlich in der diskussion willkommen, das
löschen von beiträgen bestimmter personen oder inhalte durch den
vorstand war bisher noch nicht angebracht. Jedenfalls haben die drei
persönlich eine wichtige Diskussion über Zensur im Zusammenhang mit
Liu Xiaobo angestoßen und der klare Wunsch nach Diskussion über das
Thema in tiefgehender und fairer Form über Sinonet wurde bestärkt.
Diese Diskussion kann nun ungestört weiter geführt werden. Soweit
dürften sich hoffentlich alle inkl. des Vorstands einig sein.<br>
Kai Strittmatters Kritik von deutschen Sinologen in der Süddeutschen
als allzu opportunistisch und unkritisch zu Chinas Politik gibt
Diskussionstoff. Die Kritik betrifft die feine Linie zwischen dem
Ziel freier Wissenschaft und Meinungsaustausch im Unterschied zur
notwendigen Entscheidung in bestimmten politischen Fragen über das
Exponieren mit namentlichen Aussagen, auch wenn sie dezidiert nicht
Teil unserer Forschungs- oder Arbeitbereiche sind. Es bleibt zu
hoffen, dass Opportunismus nicht allzu karrierefördernd ist und dass
stattdessen differenziertes Argumentieren über die Rolle Chinas
sowie seine innere Spannungen geschätzt wird. <br>
<br>
Statt nur der Entscheidung zwischen entweder Opportunismus oder
Aussteigen, zwischen politisch nicht mehr als dem absoluten Pro oder
Contra zu plakativen Mediendebatten in schwarz-weiß bietet ein
Diskussionforum mehr. Wichtig unsererseits ist jedenfalls das
Aufzeigen von Zwischentönen in chinesischen Texten und das
differenzierte Abwiegen und klare Kritisieren von Informationen aus
verschiedenen Quellen. Gerade dafür ist Sinonet ein wertvolles
Forum.<br>
<br>
Mit bestem Gruß<br>
Lena Springer<br>
于 17.12.2010 12:43, Dan W 写道:
<blockquote cite="mid:00B76E4D-A378-4935-A79B-BA857FCEEEDE@gmx.at" type="cite">
<div>Liebe Leute,</div>
<div>Da hier soviel die Rede von Zensur ist wollte ich nur kurz
was sagen. Ich denke nämlich nicht dass es dem Vorstand um
Zensur geht, zumindest kam mir das beim lesen ihrer Nachricht so
vor. Aber scheinbar ist dadurch ein Fall von vorauseilender
Paranoia aufgekommen.</div>
<div><br>
</div>
<div>Es ist eher die Frage was diese Mailingliste sein soll, ein
reiner Info-Newsletter oder eine offene Plattform für Sinologen
in dem Infos UND Meinungen ausgetauscht werden sollen. Falls es
letzteres sein soll, was ich persönlich positiv fände, denn auch
ich finde verschiedene Diskussionen zu Sino-Themen interessant,
dann ist Zensur natürlich fehl am Platz. Aber ursprünglich war
diese Liste glaub ich schon eher als Info-Liste gedacht, und da
hätte eine solche Diskussion keinen Platz - egal welche
Meinungen vertreten werden.</div>
<div><br>
</div>
<div>Und lieber Herr Pokorny et al, wie um alles in der Welt sehen
sie den Hinweis jegliche Diskussionen hier zu beenden als rein
anti-Liu Xiaobo, das ist doch gegen beide Seiten? Es ging doch
ums Prinzip und nicht um ein Thema??</div>
<div><br>
</div>
<div>Naja, also lasst uns offen diskutieren aber nicht gleich
aggressiv auf divergierende Meinungen oder ungenehme Anregungen
reagieren.</div>
<div><br>
</div>
<div>MfG,</div>
<div>Daniel Wolschner<br>
<br>
enjoy! :-)</div>
<div><br>
On 17.12.2010, at 11:10, Winter Jacqueline <<a moz-do-not-send="true" href="mailto:J.Winter@awsg.at"><a href="mailto:J.Winter@awsg.at">J.Winter@awsg.at</a></a>>
wrote:<br>
<br>
</div>
<blockquote type="cite">
<div>
<div>
<div class="WordSection1"><font face="Arial" size="2">
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Arial","sans-serif";">Hallo
Alle,<o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Arial","sans-serif";"><o:p> </o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Arial","sans-serif";">also auch
mein Scherflein: beleidigende bzw. anstößige
Postings können ruhig entfernt werden, sonst nichts.
Dafür haben wir schließlich alle eigene „Delete“-
Schaltflächen.<o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Arial","sans-serif";"><o:p> </o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Arial","sans-serif";">Liebe
Grüße,<o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Arial","sans-serif";">Jackie<o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Arial","sans-serif";"><o:p> </o:p></span></p>
</font>
<div>
<hr width="400" align="left" color="#000000" noshade="noShade" size="1">
</div>
<div><font face="Arial" size="2">
</font><font face="Arial" size="2">
<div><font face="Arial" size="2">Mag. Jacqueline
Winter</font> </div>
<div><font face="Arial" size="2">Patent- &
Lizenzmanagement</font></div>
<div><font face="Arial" size="2">Intellectual Property
Management</font></div>
</font> </div>
<div><font face="Arial" size="2">austria
wirtschaftsservice | erp-fonds</font></div>
<div><font face="Arial" size="2">Ungargasse 37, 1030 Wien</font></div>
<div>
<hr width="400" align="left" color="#000000" noshade="noShade" size="1">
</div>
<div><font face="Arial" size="2">
<div><font face="Arial" size="2">tel.: +43 (1) 501 75
- 567</font></div>
<div><font face="Arial" size="2">
fax.: +43 (1) 501 75 - 903</font></div>
<div><font style="text-transform: lowercase;" face="Arial" size="2">mail: <a moz-do-not-send="true" href="mailto:J.Winter@awsg.at"><a href="mailto:J.Winter@awsg.at">J.Winter@awsg.at</a></a></font></div>
<div><font face="Arial" size="2">web: </font><a moz-do-not-send="true" href="http://www.awsg.at"><a href="http://www.awsg.at">www.awsg.at</a></a><font face="Arial"><font size="2"> </font></font></div>
<div><font face="Arial" size="2">Handelsgericht Wien,
FN 227076k</font></div>
</font></div>
<div>
<hr width="400" align="left" color="#000000" noshade="noShade" size="1">
</div>
<div><em><font face="Arial" size="1">Bitte schonen Sie
unsere Umwelt und drucken Sie diese E-Mail nur aus,
wenn es notwendig ist.<br>
Please consider the environment before printing this
e-Mail.</font></em></div>
<div> </div>
<div>
<div>
<p class="MsoNormal"><b><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Tahoma","sans-serif";">Von:</span></b><span style="font-size: 10pt; font-family:
"Tahoma","sans-serif";"> <a moz-do-not-send="true" href="mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at">sinonet-bounces@lists.univie.ac.at</a></a>
[<a class="moz-txt-link-freetext" href="mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at">mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at</a></a>] <b>Im
Auftrag von </b><a moz-do-not-send="true" href="mailto:Georg.SCHNETZER@bmeia.gv.at"><a href="mailto:Georg.SCHNETZER@bmeia.gv.at">Georg.SCHNETZER@bmeia.gv.at</a></a><br>
<b>Gesendet:</b> 17. Dezember 2010 09:52<br>
<b>An:</b> <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:fritz.pokorny@mac.com"><a href="mailto:fritz.pokorny@mac.com">fritz.pokorny@mac.com</a></a>;
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:sinonet.verein@gmail.com"><a href="mailto:sinonet.verein@gmail.com">sinonet.verein@gmail.com</a></a><br>
<b>Cc:</b> <a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at">SinoNet@lists.univie.ac.at</a></a><br>
<b>Betreff:</b> Re: SinoNet: SinoNet-Verteiler<o:p></o:p></span></p>
</div>
</div>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 11pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
rgb(31, 73, 125);" lang="DE-AT">Liebe SinonetterInnen,<o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 11pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
rgb(31, 73, 125);" lang="DE-AT">Ich kann mich der
Meinung von Fritz Pokorny nur vollinhaltlich
anschließen. Es ist doch sehr befremdlich, wenn der
SinoNet-Vorstand praktisch explizit ankündigt, künftig
Zensur üben zu wollen. <o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 11pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
rgb(31, 73, 125);" lang="DE-AT">In der Hoffnung, dass
diese Ankündigung noch einmal überdacht wird,<o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 11pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
rgb(31, 73, 125);" lang="DE-AT">mit besten Grüßen<o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 11pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
rgb(31, 73, 125);" lang="DE-AT">Georg Schnetzer<o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 11pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
rgb(31, 73, 125);" lang="DE-AT"><o:p> </o:p></span></p>
<div>
<div style="border-right: medium none; border-width: 1pt
medium medium; border-style: solid none none;
border-color: rgb(181, 196, 223) -moz-use-text-color
-moz-use-text-color; padding: 3pt 0cm 0cm;">
<p class="MsoNormal"><b><span style="font-size: 10pt;
font-family:
"Tahoma","sans-serif";">Von:</span></b><span style="font-size: 10pt; font-family:
"Tahoma","sans-serif";"> <a moz-do-not-send="true" href="mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at">sinonet-bounces@lists.univie.ac.at</a></a>
[<a class="moz-txt-link-freetext" href="mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at">mailto:sinonet-bounces@lists.univie.ac.at</a></a>] <b>Im
Auftrag von </b>Fritz Pokorny<br>
<b>Gesendet:</b> Freitag, 17. Dezember 2010 00:41<br>
<b>An:</b> SinoNet AbsolventInnenverein<br>
<b>Cc:</b> <a moz-do-not-send="true" href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at">SinoNet@lists.univie.ac.at</a></a><br>
<b>Betreff:</b> Re: SinoNet: SinoNet-Verteiler<o:p></o:p></span></p>
</div>
</div>
<p class="MsoNormal"><span lang="DE-AT"><o:p> </o:p></span></p>
<div>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">Liebe Carina, Lisa und Shuai!<o:p></o:p></span></p>
</div>
<div>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">Wenn ich das richtig verstanden
habe, heisst das im Klartext, dass nur mehr
Meinungsäußerungen oder Verweise auf
Meinungsäußerungen gegen Liu Xiaobo durchgelassen
werden, um sensible Seelen nicht mit abweichenden
Gegenmeinungen zu quälen? Da man gerne beschwören,
dass man "keine Zensur" ausüben will, wenn man im
nächsten Satz ankündigt, genau das zu tun. Man muss
sich fragen, ob das SinoNet eigentlich in Österreich
angesiedelt ist oder in China. <o:p></o:p></span></p>
</div>
<div>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">Jetzt ist auf diesem trockenen
Forum endlich einmal eine richtige Diskussion
aufgekommen und anstatt froh darüber zu sein, dass
sich das Ganze mit Leben erfüllt, soll es gleich
wieder abgewürgt werden. Ist das wirklich Sorge um
die Überfüllung der Mailboxen? Wer bestimmt darüber,
dass keine politischen Diskussionen geführt werden
sollen? Wer hat sich denn hier darüber beschwert,
dass zu viele Diskussionsbeiträge veröffentlicht
werden? Wo waren die persönlichen Beschimpfungen?
Oder soll auch dieses Forum in vorauseilendem
Gehorsam harmonisiert werden? <o:p></o:p></span></p>
</div>
<div>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">Enttäuscht<o:p></o:p></span></p>
</div>
<div>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">Fritz Pokorny<o:p></o:p></span></p>
</div>
<div>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT"><o:p> </o:p></span></p>
</div>
<div>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT"><o:p> </o:p></span></p>
</div>
<div style="border-right: medium none; border-width: 1pt
medium medium; border-style: solid none none;
border-color: rgb(181, 196, 223) -moz-use-text-color
-moz-use-text-color; padding: 3pt 0cm 0cm;">
<p class="MsoNormal"><b><span style="font-size: 11pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">Von: </span></b><span style="font-size: 11pt; font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">SinoNet AbsolventInnenverein
<<a moz-do-not-send="true" href="mailto:sinonet.verein@gmail.com"><a href="mailto:sinonet.verein@gmail.com">sinonet.verein@gmail.com</a></a>><br>
<b>Datum: </b>Thu, 16 Dec 2010 16:04:37 +0100<br>
<b>An: </b><<a moz-do-not-send="true" href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at">SinoNet@lists.univie.ac.at</a></a>><br>
<b>Betreff: </b>SinoNet: SinoNet-Verteiler<o:p></o:p></span></p>
</div>
<div>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT"><o:p> </o:p></span></p>
</div>
<p class="MsoNormal" style="margin-bottom: 12pt;"><span style="font-size: 10pt; font-family:
"Arial","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">Liebe SinoNet-Mitglieder! </span><span style="color: black;" lang="DE-AT"><o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal" style=""><span style="font-size:
10pt; font-family:
"Arial","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">In den letzten Wochen kam es über
den SinoNet-Verteiler zu einer Diskussion um die
Friedensnobelpreisvergabe.Der SinoNet-Vorstand hat
bisher alle diese Mails durch diesen Verteiler
gelassen, weil wir keine Zensur in irgendeine Richtung
ausüben wollten. Wirmöchten jedoch darauf hinweisen,
dass wir als Moderatorinnen dieser Verteilerliste in
Zukunft keine solchen Mails mehr autorisieren werden.
DieVerteilerliste ist nicht der Ort, um politische
Diskussionen auszutragen, sondern unter anderem dazu
da, die Mitglieder des Vereins über momentane
öffentliche Diskurse mit China-Bezug zu informieren –
nicht mit dem Meinungsaustausch einzelner Mitglieder
ihre Mailbox zu füllen. Gerne lassen wir deshalb Links
zu Gegenartikeln durch, wenn jemand der Meinung ist,
dass diezuvor versandten Berichte zu einseitig waren.
Persönliche Statements, insbesondere solche, die
Beschimpfungen oder ähnliche Entgleisungen enthalten,
finden in den Mails, die verteilt werden sollen,
keinen Platz. </span><span style="color: black;" lang="DE-AT"><o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal" style=""><span style="font-size:
10pt; font-family:
"Arial","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT"><br>
Liebe Grüße,</span><span style="color: black;" lang="DE-AT"><o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal" style=""><span style="font-size:
10pt; font-family:
"Arial","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT"><br>
Carina – Lisa – Shuai</span><span style="color:
black;" lang="DE-AT"><o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="font-size: 10.5pt;
font-family:
"Calibri","sans-serif"; color:
black;" lang="DE-AT">_______________________________________________
SinoNet mailing list <a moz-do-not-send="true" href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at">SinoNet@lists.univie.ac.at</a></a>
<a moz-do-not-send="true" href="https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet"><a href="https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet">https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet</a></a>
<o:p></o:p></span></p>
</div>
</div>
<font color="#666666" face="Arial" size="1">
<p align="justify">
</p>
<hr>
Der Austausch von Nachrichten via e-mail dient
ausschließlich Informationszwecken. Es werden daher keine
rechtsgeschäftlichen Erklärungen des Absenders via e-mail
abgegeben. Die Information in dieser Nachricht ist
vertraulich und ausschließlich für den Adressaten bestimmt.
Der Empfänger dieser Nachricht, der nicht der Adressat,
einer seiner Mitarbeiter oder sein Empfangsbevollmächtigter
ist, wird hiermit davon in Kenntnis gesetzt, dass er deren
Inhalt nicht verwenden, weitergeben oder reproduzieren darf.
Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben,
benachrichtigen Sie den Absender bitte unverzüglich und
löschen Sie die Nachricht von Ihrem System.<br>
<hr>
Correspondence via e-mail is exclusively for information
purposes. Therefore no legally binding statement of the
sender will be made by e-mail. The information contained in
this message is confidential and intended only for the
addressee. If you are neither the intended addressee, one of
his employees or authorized to receive this message, you are
hereby notified that the contents may not be used, forwarded
or reproduced. If you have received this message in error,
please notify the sender immediately and delete the message
from your system. <br>
<hr>
</font>
</div>
</blockquote>
<blockquote type="cite">
<div><span>_______________________________________________</span><br>
<span>SinoNet mailing list</span><br>
<span><a moz-do-not-send="true" href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at">SinoNet@lists.univie.ac.at</a></a></span><br>
<span><a moz-do-not-send="true" href="https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet"><a href="https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet">https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet</a></a></span><br>
</div>
</blockquote>
<pre wrap=""><fieldset class="mimeAttachmentHeader"></fieldset>
_______________________________________________
SinoNet mailing list
<a class="moz-txt-link-abbreviated" href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at"><a href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at">SinoNet@lists.univie.ac.at</a></a>
<a class="moz-txt-link-freetext" href="https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet"><a href="https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet">https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet</a></a>
</pre>
</blockquote>
<br>
<br>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Lena Springer, Dr. phil.
University of Vienna
Department of East Asian Studies
Spitalgasse 2-4, Entrance 2.3
A-1090 Vienna
O +43-1-4277 43841
F +43-1-4277 43849
M +43-676-525 2292</pre>
</div></blockquote><blockquote type="cite"><div><span>_______________________________________________</span><br><span>SinoNet mailing list</span><br><span><a href="mailto:SinoNet@lists.univie.ac.at">SinoNet@lists.univie.ac.at</a></span><br><span><a href="https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet">https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/sinonet</a></span><br></div></blockquote></body></html>