SinoNet: Veranstaltungserinnerung November 2013
Konfuzius-Institut Universität Wien
newsletter at konfuzius-institut.at
Sa Nov 23 18:20:10 CET 2013
Hello.
This is default template for plain-text mail content
Click HERE (Link:
http://www.konfuzius-institut.at/en/newsletter-folder/event-reminder-november-2013/
)for the English version.
中文链接点击此处 (Link:
http://www.konfuzius-institut.at/cn/newsletter/veranstaltungserinnerung-november-2013/
)。
November 2013
Veranstaltungserinnerung
Inhalt
Veranstaltungskalender
27.11. “Zu Gast im Pálffy”: DI Dr. Alexandra Harrer: Alte
(Architektur) Geschichte neu erzählt: Virtueller Glanz für einen
chinesischen Kaisergarten
28.11. Vortrag: Das geheimnisvolle Volk der Tocharer
Veranstaltungen
“Zu Gast im Pálffy”
DI Dr. Alexandra Harrer: Alte (Architektur) Geschichte neu erzählt:
Virtueller Glanz für einen chinesischen Kaisergarten
Mittwoch, 27. November 2013
Das Konfuzius-Institut an der Universität Wien lädt etwa sechs Mal im
Jahr im Palais Pálffy zu einem China bezogenen Gastvortrag zur Lunch-Zeit
ein. Die Themen reichen von Kultur und Wissenschaft, über Wirtschaft und
Politik bis zur Diplomatie.
Als dritte Gastvortragende unserer Vortragsreihe “Zu Gast im Pálffy”
begrüßen wir DI Dr. Alexandra Harrer, Architektin und Expertin für
klassische chinesische Architektur. In ihrem Vortrag wird sie über den
Yuanmingyuan (“Garten der Vollkommenen Klarheit”) und die Arbeit des
jungen und dynamischen Forschungsteams von THID – Tsinghua Heritage
Institute for Digitization, das den historischen Garten mit seiner
fantasiereichen Holzarchitektur und den malerischen Landschaftsszenen
mithilfe modernster Informations- und Kommunikationstechnologien wieder
zum Leben erweckt, sprechen.
Freier Eintritt!
Anmeldungen unter konfuzius-institut(at)univie.ac.at (Link:
http://www.example.test/javascript:linkTo_UnCryptMailto('nbjmup+lpogvajvt.jotujuvuAvojwjf/bd/bu');
)
Nähere Informationen finden Sie HIER (Link:
http://www.example.test/fileadmin/user_upload/Ankuendigung/AnkuendigungHarrerPalffy-de.pdf
)!
Vortrag
Das geheimnisvolle Volk der Tocharer
Donnerstag, 28. November 2013
Das Tocharische, das – wie die meisten Sprachen Europas – zur
indogermanischen Sprachfamilie gehört, wurde in Spätantike und
Mittelalter im Westen Chinas (heutiges Uigurisches Autonomes Gebiet
Xinjiang) in den Handels- und Kulturzentren der Seidenstraße in zwei
Varianten gesprochen.
Der Vortrag wird sich mit der Herkunft und Geschichte der tocharischen
Sprache und Kultur beschäftigen. In diesem Zusammenhang soll insbesondere
auf die in Xinjiang gefundenen „europäischen“ Mumien, den
tocharischen Buddhismus und seine Ausstrahlung sowie auf die Verbindung
der Tocharer zum alten China eingegangen werden.
Freier Eintritt!
Anmeldungen unter konfuzius-institut(at)univie.ac.at (Link:
http://www.example.test/javascript:linkTo_UnCryptMailto('nbjmup+lpogvajvt.jotujuvuAvojwjf/bd/bu');
)
Nähere Informationen finden Sie HIER (Link:
http://www.example.test/fileadmin/user_upload/Ankuendigung/Ankuendigung_Tocharer_de.pdf
)!
----------------- FOOTER: ----------------------
Unsubscribe link:
http://example.com.test/?id=3&cmd=edit&aC=d22296db&rU=472
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.univie.ac.at/pipermail/sinonet/attachments/20131123/c96426ef/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : header_left.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 9123 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/sinonet/attachments/20131123/c96426ef/attachment-0003.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : header_right.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 9146 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/sinonet/attachments/20131123/c96426ef/attachment-0004.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : univie.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 7492 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/sinonet/attachments/20131123/c96426ef/attachment-0005.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste SinoNet