<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
</head>
<body>
<p>Liebe Leute,</p>
<p>Eine Ankündigung schon für das neue Jahr! Details unten bzw. am
Plakat im Anhang. Bei Wunsch auf einen Zoom-Link bitte um kurze
Meldung bei mir.</p>
<p>Einen schönen start in die Feiertage,<br>
Jeremy Bradley (Finno-Ugristik)</p>
<p>------------------<br>
</p>
<p>Missionarslinguistik im Russischen Kaiserreich. Schwerpunkt:
Finno-ugrische Sprachen</p>
<p>Gastvorstrag on <b>Katarína Džunková</b>, Karls-Universität
Prag. willkommen!<br>
-----<br>
Russisch-orthodoxe Missionare widmeten sich ab Ende des 18. Jh.
systematisch den indigenen Völkern des Russischen Kaiserreichs.<br>
Sie erstellten Grammatiken und Wörterbücher von mindestens 31
Sprachen verschiedener Sprachfamilien,<br>
entwickelten Alphabete auf der Grundlage des kyrillischen
Alphabets und übersetzten zahlreiche Texte kirchlichen,
pädagogischen und staatlichen Charakters.<br>
Vor dem Hintergrund ihrer Arbeit werden auch Fragen der
staatlichen Politik gegenüber indigenen Völkern deutlich. Im
Vortrag wird den finno-ugrischen Sprachen besondere Aufmerksamkeit
gewidmet.<br>
Katarína Džunková hat International Area Studies, Orientalistik
und Vergleichende Sprachwissenschaft an der Karls-Universität Prag
studiert und in historischer Linguistik an der Staatlichen
Universität St. Petersburg und der Russischen Akademie der
Wissenschaften promoviert.<br>
</p>
<pre class="moz-signature" cols="72">--
Jeremy Bradley, Ph.D.
University of Vienna
<a class="moz-txt-link-freetext" href="http://www.mari-language.com"
moz-do-not-send="true">http://www.mari-language.com</a>
<a class="moz-txt-link-abbreviated moz-txt-link-freetext"
href="mailto:jeremy.moss.bradley@univie.ac.at"
moz-do-not-send="true">jeremy.moss.bradley@univie.ac.at</a>
Office address:
Institut EVSL
Abteilung Finno-Ugristik
Universität Wien
Campus AAKH, Hof 7-2
Spitalgasse 2-4
1090 Wien
AUSTRIA
Mobile: +43-664-99-31-788
Skype: jeremy.moss.bradley</pre>
</body>
</html>