<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m="http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="Generator" content="Microsoft Word 15 (filtered medium)">
<style><!--
/* Font Definitions */
@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;}
@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}
@font-face
{font-family:Verdana;
panose-1:2 11 6 4 3 5 4 4 2 4;}
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-fareast-language:EN-US;}
a:link, span.MsoHyperlink
{mso-style-priority:99;
color:#0563C1;
text-decoration:underline;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
{mso-style-priority:99;
color:#954F72;
text-decoration:underline;}
p.msonormal0, li.msonormal0, div.msonormal0
{mso-style-name:msonormal;
mso-margin-top-alt:auto;
margin-right:0cm;
mso-margin-bottom-alt:auto;
margin-left:0cm;
font-size:12.0pt;
font-family:"Times New Roman",serif;}
span.E-MailFormatvorlage18
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:windowtext;}
span.E-MailFormatvorlage19
{mso-style-type:personal;
font-family:"Verdana",sans-serif;
color:#595959;
font-weight:normal;
font-style:normal;}
span.E-MailFormatvorlage20
{mso-style-type:personal;
font-family:"Verdana",sans-serif;
color:#595959;
font-weight:normal;
font-style:normal;}
span.E-MailFormatvorlage21
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage22
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:windowtext;}
span.E-MailFormatvorlage23
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage24
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage25
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage26
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage27
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage28
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage29
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage30
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
span.E-MailFormatvorlage31
{mso-style-type:personal;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:windowtext;}
span.E-MailFormatvorlage32
{mso-style-type:personal-reply;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:#1F497D;}
.MsoChpDefault
{mso-style-type:export-only;
font-size:10.0pt;}
@page WordSection1
{size:612.0pt 792.0pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
div.WordSection1
{page:WordSection1;}
--></style><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026" />
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapelayout v:ext="edit">
<o:idmap v:ext="edit" data="1" />
</o:shapelayout></xml><![endif]-->
</head>
<body lang="DE-AT" link="#0563C1" vlink="#954F72">
<div class="WordSection1">
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black">Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<o:p></o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black"><o:p> </o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black">die Ausschreibung (unten sowie im/als Anhang) dürfte evtl. von Interesse sein für Studierende Ihrer Fachrichtungen / Studiengänge. Wir würden uns daher sehr über Verbreitung über etwaige Mailinglisten,
Aushang und gerne auch gezielte Weiterleitung freuen.<o:p></o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black"><o:p> </o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black">Herzlich<o:p></o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black">Nadine Thielemann<o:p></o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black"><o:p> </o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black">===================================<o:p></o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE" style="color:black"><o:p> </o:p></span></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><span lang="DE">Institut für Slawische Sprachen</span></b><span lang="DE"><br>
Teilzeit, 10 Stunden/Woche<br>
Ab 01.10.2021 befristet bis 31.12.2021<br>
<br>
Wir laden besonders Personen mit Behinderung ein, sich bei entsprechender Qualifikation zu bewerben. Auch eine geringere Teilzeitbeschäftigung ist möglich.<br>
<br>
Sie haben im Rahmen Ihres Studiums Kenntnisse in angewandter Linguistik sowie Kulturraumexpertise erworben, interessieren sich für interkulturelle Wirtschaftskommunikation und möchten gerne beides miteinander verbinden? Außerdem sprechen Sie hervorragend Englisch,
Deutsch und noch mindestens eine weitere Sprache.<br>
<br>
Im Rahmen der Stelle können Sie diese Stärken einbringen und uns bei der Recherche und Aufbereitung authentischer Materialien für die Lehre im Rahmen von Masterveranstaltungen zur interkulturellen Wirtschaftskommunikation für ein englischsprachiges Publikum
unterstützen.<br>
<br>
<b>Was Sie erwartet</b><br>
- <b>Recherche <i>case studies</i>:</b> Sie suchen nach relevanten <i>case studies</i> in Datenbanken, Forschungsdaten sowie der Sekundärliteratur.<br>
- <b>Recherche Unternehmenskommunikate</b>: Sie suchen nach Unternehmenskommunikaten und deren medialer Rezeption zu aktuellen Diskursen in verschiedenen Ländern bzw. Sprachen.<br>
- <b>Aufbereitung der Rechercheergebnisse:</b> Bearbeitung der Funde, z. B. Übersetzung ins Englische inkl. Wiedergabe kultureller, institutioneller u.a. Spezifika, Glätten des Plots mit Blick auf Didaktisierung<br>
- <b>Multimediale Aufbereitung:</b> Sie kümmern sich um Schnitt, Pseudonymisierung und evtl. Untertitelung.<br>
<br>
<b>Was Sie mitbringen</b><br>
- <b>Sprachkompetenzen: </b>Sie haben hervorragende Kenntnisse des Deutschen, Englischen und zumindest einer weiteren (vorzugsweise romanischen oder slawischen) Sprache. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.<br>
- <b>Erfahrung in Recherchetätigkeit:</b> Sie interessieren sich sehr für Recherche und verfügen über Erfahrungen auf diesem Gebiet.<br>
- <b>Erste Kenntnisse in interkultureller Wirtschaftskommunikation:</b> Sie interessieren sich für Fragen und Themen der interkulturellen Wirtschaftskommunikation sowie für sprachliche und kulturelle Diversität in Wirtschaftskontexten und können in Ihrer Arbeit
auf Basiskenntnisse zurückgreifen.<br>
- <b>Multimediale Aufbereitung: </b>Sie haben Erfahrung im <i>desktop-publishing</i> und können multimediale Formate bearbeiten.<br>
- <b>Aufbereitung von Lehrinhalten:</b> Sie konnten idealerweise bereits erste Erfahrungen in der Aufbereitung und Didaktisierung von mehrsprachigen Materialien für die Lehre sammeln (z.B.
<i>case studies</i>, Simulationen).<br>
<br>
<b>Was wir Ihnen bieten</b><br>
- <b>Top-Wirtschaftsuniversität</b> mit renommierten Expert/inn/en und anregender Themen-Vielfalt, dreifach akkreditiert<br>
- <b>Ausgezeichnete Infrastruktur</b>, technisch und räumlich und durch zahlreiche WU Serviceeinrichtungen<br>
- <b>Flexibilität</b> und persönlicher Freiraum durch flexible Arbeitszeiten<br>
<br>
Das monatliche Entgelt beträgt 536,83 Euro brutto.<br>
<br>
<b>Wollen Sie Teil der WU werden?</b><br>
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 01.09.2021 unter <a href="https://www.wu.ac.at/karriere/arbeiten-an-der-wu/jobangebote">
<span style="color:blue">www.wu.ac.at/jobs</span></a> (Kennzahl: 1112).<br>
Wir freuen uns auf Sie!</span><span style="color:#1F497D"><o:p></o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><span style="color:#1F497D"><o:p> </o:p></span></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
</div>
</body>
</html>