[PLing] Einladung zur Podiumsdiskussion "Linguistic Diversity in Professional Settings" - 2. und 3. Mai 2024 @WU
Hofer-Bonfim, Bernadette
bernadette.hofer-bonfim at wu.ac.at
Tue Apr 16 10:52:54 CEST 2024
Liebe Kolleg:innen,
wir möchten Sie gerne zu zwei Podiumsdiskussionen zum Thema "Linguistic Diversity in Professional Settings" an der Wirtschaftsuniversität Wien einladen.
Diese finden im Rahmen unserer Konferenz am 2. und 3. Mai 2024 im Sitzungssaal 1, AD.0.114 statt.
Weitere Informationen zu den Podiumsdiskussionen sowie zur Konferenz finden Sie auch auf unserer Konferenzwebseite<https://www.wu.ac.at/linguisticdiversity/>.
Außerdem möchten wir im Zuge dessen auch auf die Erlebnisausstellung HANDS UP<https://www.wu.ac.at/linguisticdiversity/hands-up> hinweisen, die an den Konferenztagen ebenso im AD, im Sitzungssaal 6 (AD.0.090), besucht werden kann. Während für die Podiumsdiskussionen keine Anmeldung notwendig ist, sind die Plätze für die Erlebnisausstellung begrenzt. Eine Anmeldung über dieses Formular<https://www.termino.gv.at/meet/p/fe8ca3d5faa48e380f260cc874a41d9d-309497> ist daher notwendig. Click here<https://www.wu.ac.at/linguisticdiversity/hands-up> for more information on the exhibition HANDS UP in English.
Thursday, May 2 from 5pm to 6.30pm in AD.0.114
Panel discussion on "Linguistic Diversity in Professional Settings: Needs & Policies" in English
Expert speakers from diverse backgrounds come together to discuss language needs and policies concerning multilingualism, both at the European and national level. They will share their thoughts on more or less successful (language) policies and examine the role of different language needs, thereby also shedding some light on contradictory developments in the field.
Catherine Danielopol-Hofer, Austrian Federal Ministry of Education, Science and Research
Claudia Deutsch, European Commission
Arnulf Gressel, Austrian Economic Chambers
Sabine Tritscher-Archan, ibw Austria, Research & Development in VET
Moderator: Martin Stegu, WU Vienna University of Economics and Business
[cid:image001.png at 01DA8FEC.39C708D0]
Freitag, 3. Mai von 16:30 bis 18:00 im AD.0.114
Podiumsdiskussion zu "Erfahrungen & Strategien im Umgang mit sprachlicher Diversität am Arbeitsplatz" auf Deutsch
Insbesondere im beruflichen Umfeld hat kommunikative Effizienz, die in mehrsprachigen Kontexten nicht immer leicht zu erreichen ist, einen zentralen Stellenwert. Expert:innen aus verschiedenen Organisationen werden ihre Erfahrungen und Strategien im Umgang mit sprachlicher Vielfalt teilen und anhand konkreter Beispiele aufzeigen, welche Rolle diese in den täglichen Abläufen ihrer Organisationen spielt.
Zeynep Arslan, Wiener Gesundheitsverbund
Christoph Hadek, Österreichische Post
Monika Haider, equalizent
Aleksandra Panek, Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen, AST-Anlaufstelle
Moderation: Bernadette Hofer-Bonfim, WU Wirtschaftsuniversität Wien
[cid:image001.png at 01DA8FEC.39C708D0]
Mit lieben Grüßen und wir freuen uns auf Ihr Kommen,
das Organisationsteam
Magdalena Zehetgruber
Johannes Schnitzer
Elisabeth Peters
Bernadette Hofer-Bonfim
-------------- n?chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.univie.ac.at/pipermail/pling/attachments/20240416/c2c3789e/attachment.html>
-------------- n?chster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Bin?rdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.png
Dateityp : image/png
Dateigr??e : 63195 bytes
Beschreibung: image001.png
URL : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/pling/attachments/20240416/c2c3789e/attachment.png>
More information about the PLing
mailing list