[PLing] Vortrag Sarah Zobel / 14.11.

Viola Schmitt viola.schmitt at univie.ac.at
Fri Nov 3 17:14:34 CET 2017


Liebe KollegInnen,

hiermit lade ich alle ganz herzlich zu einem Vortrag von Sarah Zobel 
(Universität Tübingen/MIT) mit dem Titel
`Zur Interaktion von "als"-Phrasen mit temporalen und modalen 
Operatoren' ein (Abstract s.u.).

Der Vortrag findet am 14.11. um 16.45 Uhr im Übungsraum 3 der 
Germanistik (Hauptgebäude) statt.

Viele Grüße,

Viola Schmitt


Titel: Zur Interaktion von "als"-Phrasen mit temporalen und modalen 
Operatoren

Abstract: "Als"-Phrasen, wie z.B. "als Student" in (1), können (unter 
anderem) in adverbialsatzartiger Funktion verwendet werden. Wie (1) 
zeigt, können "als"-Phrasen dieser Art, eine kausalsatzartige, 
temporalsatzartige und eine konditionalsatzartige Verbindung zum 
restlichen Satz ausdrücken.

(1) a. Als Student hat Peter eine winzige Wohnung.
     b. Als Student hatte Peter eine winzige Wohnung.
     c. Als Student hätte Peter eine winzige Wohnung.

Beispiel (1) illustriert ebenfalls, dass diese 
Interpretationsmöglichkeiten abhängig von dem restlichen lexikalischen 
Material im Satz sind. Speziell sind es die temporalen und modalen 
Gegebenheiten (Präsens vs. Präteritum, Indikativ vs. Konjunktiv II), die 
die Interpretationsmöglichkeiten der "als"-Phrase determinieren. Ziel 
des Vortrags ist es, einen Vorschlag dafür zu liefern, auf welche Art 
und Weise "als"-Phrasen mit Tempus/Modus/Modalität interagieren und wie 
die beobachteten Interpretationsmöglichkeiten zustandekommen



More information about the PLing mailing list