[News Alte Geschichte] Fwd: Einladung Vortrag Günther Thüry - Tierliebe in der Antike
Alte Geschichte Uni Wien
news-altegeschichte at lists.univie.ac.at
Mo Nov 18 13:00:03 CET 2024
-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Einladung Vortrag Günther Thüry - Tierliebe in der Antike
Datum: Mon, 18 Nov 2024 10:20:41 +0000
Von: Scherrer, Peter (peter.scherrer at uni-graz.at)
<peter.scherrer at uni-graz.at>
An: Scherrer, Peter (peter.scherrer at uni-graz.at)
<peter.scherrer at uni-graz.at>
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Die Österreichische Gesellschaft für Archäologie lädt herzlich zum Vortrag:
*Donnerstag 28. November 2024, 18h30*
Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 18, 1080 Wien
*
*
*Prof. Mag. Dr. Dr. h.c. Günther E. Thüry (Univ. Salzburg)*
*
*
Ohrringe für Muränen. Tierliebe im antiken Rom
Das Verhältnis des Menschen zum Tier ist nicht leicht zu beschreiben. Es
hat dazu zu viele und zu widersprüchliche Facetten. Tiere werden
bewundert und missachtet, geliebt und genutzt, gerettet und gequält,
geschützt und getötet. Man sieht sie als Familienmitglied, dient ihnen
wie einem Haushaltsvorstand und behandelt sie wie Sklaven. Tot und
lebendig, sind sie Sammlungs- und Ausstellungsgegenstände und Objekte
einer Neugier, die sich mit schlechtem Gewissen mischt.
Nichts von alldem ist neu. Wer sich mit der römischen Antike
beschäftigt, kann die gleichen Denk- und Verhaltensweisen
wiederentdecken. Als ein weiterer Aspekt kommt hier allerdings hinzu,
dass Tiere auch in Beziehung zu den Götterkulten traten und Objekte
religiöser Verehrung waren.
Unser Vortrag will die verschiedenen Seiten des römischen
Mensch-Tier-Verhältnisses beleuchten. Vor allem wird er sich aber dem
Thema der Liebe damaliger Menschen zu den Tieren widmen. Die Zahl der
Zeugnisse dafür ist überwältigend; und was es darüber zu berichten gibt,
wirkt teilweise sehr modern und teilweise selbst im Vergleich zu
heutigen Verhältnissen erstaunlich.
Mit herzlichen Grüßen im Namen des Vorstandes
Peter Scherrer
Univ.-Prof. Dr. Peter Scherrer
Universität Graz
Institut für Antike
FB Klassische und provinzialrömische Archäologie
Universitätsplatz 3, 8010 Graz
Mobiltel.: ++43 (0)664 886 884 33
Email: peter.scherrer at uni-graz.at <mailto:peter.scherrer at uni-graz.at>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.univie.ac.at/pipermail/news-altegeschichte/attachments/20241118/04754b94/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 2120046 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/news-altegeschichte/attachments/20241118/04754b94/attachment-0001.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste News-AlteGeschichte