[Newsletter Alte Geschichte] Fwd: [zeitgeschichte] Kulturelles Erbe als Herausforderung, Podiumsgespräch, 12.3.2012, ÖAW
Vortragseinladungen und Ankündigungen im Bereich d
Vortragseinladungen und Ankündigungen im Bereich d
Fr Mär 2 15:56:26 CET 2012
Werner Niedermaier
Universität Wien
Historisch-kulturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde,
Papyrologie und Epigraphik
Dr. Karl Lueger Ring 1
A-1010 Wien
Tel.: ++43-01-4277-40501
Fax.: ++43-01-4277-9405
Email: werner.niedermaier at univie.ac.at
<mailto:werner.niedermaier at univie.ac.at>
Homepage: Institut für Alte Geschichte <http://altegeschichte.univie.ac.at/>
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: [zeitgeschichte] Kulturelles Erbe als Herausforderung,
Podiumsgespräch, 12.3.2012, ÖAW
Datum: Fri, 02 Mar 2012 15:43:21 +0100
Von: marianne.ertl at univie.ac.at <marianne.ertl at univie.ac.at>
Antwort an: marianne.ertl at univie.ac.at
Organisation: Vienna University
An: veranstaltungen.zeitgeschichte at lists.univie.ac.at
Sehr geehrte KollegInnen,
wir dürfen Sie auf die folgende Veranstaltung hinweisen.
Mit freundlichen Grüßen
Marianne Ertl
**************************************************
*Podiumsgespräch - Roundtable Kulturwissenschaften*
*Zwischen Kanonisierung und Dekonstruktion. Kulturelles Erbe als
Herausforderung*
Das Europa von heute ist von zunehmend komplexen, miteinander
konkurrierenden Identitätskonzepten geprägt. Vorstellungen lokaler,
regionaler, nationaler und transnationaler Zusammengehörigkeit berufen
sich dabei häufig auf ein gemeinsames Kulturerbe. Das kulturelle Erbe
erfüllt damit eine Identität stiftende Funktion, birgt aber auch die
Gefahr der Ausgrenzung jener Gruppen, die sich nicht im vermeintlich
dominanten Kulturerbe repräsentiert sehen.
Hier sind die Kulturwissenschaften als kritische Reflexionsagentur
gefordert: Denn das kulturelle Erbe beschreibt keinen statischen Kanon,
sondern ein dynamisches Konzept, das der ständigen Reinterpretation,
Übersetzung und Reflexion bedarf. Welchen Beitrag können die
Kulturwissenschaften leisten, um ein zukunftsfähiges Konzept von
kulturellem Erbe zu entwickeln, das den Herausforderungen komplexer
Gesellschaften Rechnung trägt?
*ZEIT:*
12. März 2012, 18 Uhr
*ORT:*
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Clubraum
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien
*TEILNEHMER/INNEN:*
Aleida Assmann, Universität Konstanz
Andreas Lehne, Bundesdenkmalamt Wien
Oliver Rathkolb, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
Michael Rössner, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
(OeAW)
Robert Traba, Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen
Akademie der Wissenschaften
*MODERATION:*
Martin Bernhofer, ORF Ö1
*KONTAKT:*
Johannes Feichtinger, Heidemarie Uhl / Tel: (+43 1) 51581 -3310
Eine Veranstaltung des IKT ( Institut für Kulturwissenschaften und
Theatergeschichte)der ÖAW
in Kooperation mit den Wiener Vorlesungen (MA 7 - Wissenschafts- und
Forschungsförderung der Stadt Wien).
============================================================
Institut für Zeitgeschichte
Universitätscampus
Spitalgasse 2-4 (Hof 1)
A-1090 Wien
Tel.: #43 1 4277-41201
Fax: #43 1 4277-9412
email: zeitgeschichte at univie.ac.at
http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/
graphic
============================================================
Die Zusendung erfolgt entsprechend den Bestimmungen des TKG §107 Abs. 4.
Sollten Sie keine weiteren Zusendungen wünschen, senden Sie uns bitte
eine kurze Mitteilung an: veranstaltungen.zeitgeschichte at lists.univie.ac.at
If you do not want to receive our mailings please send an e-mail to:
veranstaltungen.zeitgeschichte at lists.univie.ac.at
============================================================
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.univie.ac.at/pipermail/news-altegeschichte/attachments/20120302/f0aeb027/attachment-0001.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : Roundtable Kulturwissenschaften März 2012.pdf
Dateityp : application/octet-stream
Dateigröße : 60933 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/news-altegeschichte/attachments/20120302/f0aeb027/attachment-0001.obj>
-------------- nächster Teil --------------
Ein eingebundener Text mit undefiniertem Zeichensatz wurde abgetrennt.
Name: Nachrichtenteil als Anhang
URL: <https://lists.univie.ac.at/pipermail/news-altegeschichte/attachments/20120302/f0aeb027/attachment-0001.pl>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : werner_niedermaier.vcf
Dateityp : text/x-vcard
Dateigröße : 398 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.univie.ac.at/pipermail/news-altegeschichte/attachments/20120302/f0aeb027/attachment-0001.vcf>
Mehr Informationen über die Mailingliste News-AlteGeschichte